kolumbianisch, direkt, ecofriendly & fair!
Teil ihrer Philosophie ist:
Ökologische Verantwortung
Soziale Verantwortung
Herkunft
Was ist mit der Qualität? Albricia-Kaffee ist nicht nur eine schöne Geschichte.
Jede Kaffeeedition erfordert ihre eigene Zeit, die Pflege der Bäume auf den Farmen ist von grundlegender Bedeutung. Neben der Vermeidung von Monokulturen können dadurch viel bessere Ergebnisse erzielt werden.
Die Kaffeeernte wird von Expertenhänden durchgeführt, die nur die reifsten Bohnen ernten. Nach verschiedenen Prozessen wie der Selektion, des Entpulpens und der Fermentation, sind die Bohnen bereit, in der Sonne getrocknet zu werden. Die Reihenfolge der Schritte kann je nach gewünschtem Ergebnis variieren.
Am Ende wird der Rohkaffee nach einem langen Testverfahren in Deutschland geröstet, um für jede Bohne die perfekte Röstkurve zu finden.
Für die Santander Edition ist eine große Gruppe von Frauen zuständig, die dem Frauenverbänden "El Trébol" und "Mujeres caficultoras de Coromoro" angehören. Die Frauen sind Mütter, Familienoberhäupter und Macherinnen, die ihr Schicksal in die eigenen Hände genommen haben.
Die Eje Cafetero Edition ist eine Kaffeemischung aus 6 Farmen in den Regionen Caldas, Risaralda und Quindio. Sie alle sind Familienprojekte und konzentrieren sich auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der gesunden Ökosysteme.
All die Mühen lohnen sich und wurden mit dem "Rainforest Alliance" Siegel für jede dieser Farmen bestätigt.
Für die Quindío Edition ist María Mercedes verantwortlich, die die fünfte Generation der Kaffeefamilie verkörpert. María verließ ihre Karriere in der Stadt, um ihr Kaffeeprojekt zu verwirklichen und die Mentalität des Kaffeesektors zugunsten einer gerechteren und verantwortungsvolleren zu verändern.
Die 10 Días en Antioquia Edition wächst über den Dächern von Medellin, auf einer Farm, welche seit 1988 im Familienbesitz von Farmer Josés Familie ist. Hier wird ein etwas experimentellerer Weg gegangen welcher sich stark auf die Fermentation fokussiert. Dieser Kaffee heißt "10 Dias" weil er ganze 10 Tage speziell fermentiert wurde. Dieser Prozess wurde von niemand wenigerem als "Nikolai Fürst" entwickelt.
Maria und Mario begeistern sich beide für Kaffee und den sozialen Sinn ihrer Marke. Sie sind fest davon überzeugt, dass sich hinter jedem einzelnen Kaffeegeschmack eine Geschichte verbirgt, welche ein Teil der Essenz der Marke ist. Sie sind sehr stolz auf all ihre Produzenten und betrachten sie als die Protagonisten ihrer Geschichte, denn ohne ihre sorgfältige Arbeit, wäre es nicht möglich, so guten Kaffee zu trinken. Maria suchte nach etwas, das sie mit ihrer Herkunft in Verbindung bringen und ihr erlauben würde, einen positiven Einfluss auf ihr Volk auszuüben! Mario erlebte die Liebe auf den ersten Geschmack von kolumbianischem Kaffee. Der Rest ist Geschichte!
Willst Du diese köstlichen Kaffeespezialitäten probieren?
Ganz einfach: Jeden Samstag von 10.00 bis 16.30 Uhr gibt es im Luna Viva Café to Go.
In unserem Schowroom findest Du dann Kaffee, Cappuccino, Espresso und mehr.
Wir freuen uns auf Dich!
Das ist der Satz, den wir im Luna-Viva-Team trainieren. Trotz der starken Gewohnheit, Kaffee mit Zucker zu trinken, haben wir festgestellt, dass guter Kaffee auch ohne Zucker oder Ähnliches auskommt. Jede der Kaffee-Editionen spiegelt köstliche und unerwartete Geschmacksnoten wieder, welche durch die perfekte Röstung für jede Bohne hervorgehoben werden.
Es ist nur eine Frage des Wagemuts!